top of page

Wie wirkt Koffein

Aktualisiert: 10. Okt. 2019

ACHTUNG: Dieser Beitrag ist nur ein Muster für das Abschlussprojekt bei der WBS Trainings AG und wurde verfasst von: https://utopia.de/ratgeber/koffein-wirkung-nebenwirkung-und-was-du-sonst-noch-wissen-solltest/


Koffein wirkt schnell und putscht auf – das ist bekannt. Doch wie genau Koffein im Körper wirkt und welche Nebenwirkungen es gibt, wissen die meisten gar nicht. Wir zeigen dir, was Kaffee, Cola und Co. im Körper anrichten.


Koffein und seine Wirkung im Körper


Koffein wirkt bereits nach 30 Minuten und verteilt sich über das Blut im ganzen Körper. Die Wirkung des Koffeins hält etwa vier Stunden an:

Hoch dosiertes Koffein lässt das Herz schneller schlagen und erhöht so den Puls. Bei Personen, die nur selten Koffein zu sich nehmen, steigt auch der Blutdruck.Schon in geringer Dosierung kann Koffein die Konzentration verbessern und Müdigkeit vorrübergehend beseitigen.Oft verengt Koffein auch die Blutgefäße im Gehirn und kann so leichte Kopfschmerzen und Migräne lindern.Die Muskeln können besser mit Sauerstoff versorgt werden, wenn wir Koffein zu uns nehmen. Deshalb nehmen einige Sportler vor dem Training Koffein zu sich, etwa in Form von Tabletten.

Allerdings gewöhnt sich unser Körper bei regelmäßigem Konsum an das Koffein. Dieser Gewöhnungseffekt führt dazu, dass viele der genannten Wirkungsweisen nur noch schwach oder gar nicht mehr auftreten.


Koffein Kaffeealternativen Alternative Kaffee Kaffee
Koffein

Nebenwirkungen von Koffein


Wer zu viel Koffein zu sich nimmt, kann an den Folgen einer Koffein-Überdosis leiden. Mediziner sprechen von einer Überdosis ab einem Gramm Koffein. Das entspricht 15 bis 20 Tassen Espresso. Zu den Symptomen zählen:

SchlafstörungenUnruheKopfschmerzenNervositätPanik-AttackenMagen-Darm-BeschwerdenKreislauf-Kollaps

Für einige der Symptome ist nicht einmal eine Überdosis nötig – sie können auch schon bei übermäßigem Konsum auftreten. Dies ist aber wegen des besagten Gewöhnungseffektes meist ungefährlich, sodass viele Menschen auch mehrere Tassen Kaffee hintereinander vertragen können.

Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit sind 200 mg Koffein pro Einzeldosis und 400 mg pro Tag unbedenklich für den Menschen. Kinder sollten maximal 3 mg Koffein pro Kilogramm Körpergewicht aufnehmen.

Kaffeebohnen Kaffee Kaffeealternative Alternative Kaffee Koffeein
Kaffeealternativen

Koffeingehalt in Kaffee, Cola & Co.


Die Menge an Koffein im Kaffee ist von vielen Faktoren abhängig: Wie heiß wurde der Kaffee geröstet und gebrüht, wie lange zieht er, wie fein sind die Bohnen gemahlen worden und welche Bohnen sind es? Ein Richtwert lässt sich für Kaffee und andere koffeinhaltige Lebensmittel trotzdem festlegen:

Kaffee: 50 mg pro 100 mlEspresso: 130 mg pro 100 mlSchwarzer und Grüner Tee: 20 mg pro 100 mlCoca-Cola: 10 mg / 100 mlClub Mate: 20 mg / 100 mlRed Bull: 32 mg / 100 mlBitterschokolade: 90 mg / 100 gVollmilchschokolade: 15 mg / 100 g

Eine Tasse mit 250 ml Kaffee kommt somit auf rund 125 mg Koffein.

Gerade in Restaurants und Cafés mit professionellen Kaffeemaschinen kann die Koffeinmenge allerdings stark schwanken: In den USA haben Wissenschaftler bei einem Vergleich von Espresso in verschiedenen Restaurants große Unterschiede in der Koffeinmenge festgestellt. Bis zu 317 mg Koffein pro Espresso fanden die Forscher in ihrer Untersuchung – mehr als die maximale Einzeldosis laut EU enthalten sollte.

 
 
 

Comments


Follow us on:

  • Facebook Social Icon
  • Instagram

Kontaktiere uns!

123-456-7890  |  info@cheetahchews.de

Trag dich für News ein:

Vielen Dank fürs Eintragen!

© 2023 by Go Bar. Proudly created with Wix.com

bottom of page